
Informationen:
Kartenvermittlung für Menschen mit geringem Einkommen.Unser Büro befindet sich in der Rommelsbacher Str.1, Zimmer 100.
Unsere Öffnungszeiten:
Dienstag bis Donnerstag von 11:00 bis 13:00 Uhr.
Telefon: 07121 937 68 11 fwa.reutlingen@gmail.com
Wer kann Gast der Kulturpforte werden?
Sozialhilfe-, Renten-, Bürgergeld-Empfänger und Geringverdiener (30% über Bürgergeld, Wohngeldempfänger, Inhaber von Berechtigungskarten der Tafelläden und dem Reutlinger Gutscheinheft.
Die Ehrenamtlichen Kartenvermittler:innen unterliegen der Schweigepflicht. Die Freikarten werden an der Abendkasse unter Ihrem Namen hinterlegt.
Wo kann ich Gast werden?
Melden Sie sich bei einem der Wohlfahrtsverbände
oder beim städtischen Sozialamt:
AWO – Rommelsbacher Str. 1, 72760 Reutlingen, 07121 23 82 5
Caritas – Kaiserstr. 27, 72764 Reutlingen, 07121 16 56 -0
Der Paritätische – Hans-Reyhing-Str. 42, 72762 Reutlingen, 07121 26 81-21
Diakonie – Planie 17, 72764 Reutlingen, 07121 94 86 0
Rotes Kreuz – Obere Wässere 1, 72764 Reutlingen, 07121 92 87 0
Städtisches Sozialamt - im Rathaus 07121 303 2679
Anmeldeformular >>>
Sie können dieses auch ausdrucken und zu einem der Wohlfahrtsverbände bringen.
Der geschäftsführende Vorstand
Vorsitzender:Rüdiger Weckmann
07121 44792
weckmann@kabelbw.de
2. Vorsitzender:
Friedrich Länge
07121 49 08 85
flaenge@gmx.de
Kassierer:
Sven Plietzsch
0176 41445820
s.plietzsch@gmx.de
Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie mehr Informationen brauchen, Interesse am Ehrenamt oder an der Mitgliedschaft im Verein Kulturpforte Reutlingen haben!
Rechte für unser Logo:

Irish Heartbeat Gráinne Holland Trio // Fourth Moon // The
Ort: Echaz-Hafen FranzK, Datum: 22.03.23 - 20:00Leider keine Karten mehr verfügbar.
Beschreibung:
Die Iren haben bekanntlich ein großes Herz. Ein Herz voll von Geselligkeit, Witz und Leidenschaft. All das sind ausgezeichnete Voraussetzungen, um ein Land zu sein, das immer wieder beeindruckende Geschichtenerzähler, Tänzer, Sänger und Musiker hervorbringt. Der Herzschlag der irischen Nation erhöht sich immer deutlich rund um die tollen Tage, wenn der St. Patrick’s Day gefeiert wird. Am irischen Nationalfeiertag hat irische Kultur Hochkonjunktur. Insbesondere Irish Folk lässt die Herzen der Iren höher schlagen. Aber nicht nur die der Iren... „Irish Heartbeat“ ist eine Tour, die die Hand am Puls der irischen Musikszene hat. Es bringt seit 34 Jahren sowohl ihre traditionellen als auch innovativen Elemente auf Tour. Insbesondere rund um den St. Patrick’s Day steigt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Iren und ihrer Freunde – egal wo sie sein mögen – ganz besonders stark an. Man spürt die unsichtbaren Bande, wie sie nur Kultur über den Erdball spannen kann. Zu einem authentischen St. Patrick’s Day Feeling gehört aber nicht nur tolle Musik, sondern auch eine typisch dekorierte Halle, irische Speisen und Getränke.
Kabarett im franz.K: Katalyn Hühnerfeld (geb. Bohn) »Kron
Ort: Echaz-Hafen FranzK, Datum: 23.03.23 - 20:00Noch 4 Karten verfügbar.
Beschreibung:
Nachholtermin vom April 2021 Adam und Evas Mission, das Paradies zu vertreiben! Was hat der Mensch mit dem Blutegel gemeinsam? Nichts: denn Blutegel lassen bei Sättigung von ihrem Wirt ab! Der Mensch aber strebt nach mehr: ständig ist er auf der Jagd nach mehr Geld, mehr Komfort, mehr Technik, mehr Ausbeute! Ist er verwandt mit dem Dinosaurier, dem Vampir oder doch eher dem Schweinehund? Wie entscheiden zwischen konventioneller Gurke ohne Plastikhülle oder eingeschweißter von Demeter...und mit ihr die Umwelt nachhaltig ruinieren?!