Rufen Sie uns an wenn Sie Gast bei der Kulturpforte sind und eine Freikarte möchten.
Eine Liste der verfügbaren Karten finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.Grafikdesign und Gestaltung: Ulrich Franz, Reutlingen
Sozialhilfe-, Renten-, ALG II-Empfänger und Geringverdiener (30% über ALG II, Wohngeldempfänger, Inhaber von Berechtigungskarten der Tafelläden und dem Reutlinger Gutscheinheft.
Wenn Sie sich bei einem Wohlfahrtsverband als Gast eingetragen haben,werden Sie von Ehrenamtlichen angerufen und es wird Ihnen eine Freikarte angeboten. Diese Ehrenamtlichen unterliegen der Schweigepflicht. Die Freikarten werden an der Abendkasse unter Ihrem Namen hinterlegt.
Wo kann ich Gast werden?
Melden Sie sich bei einem der Wohlfahrtsverbände:
AWO – Rommelsbacher Str. 1, 72760 Reutlingen, 07121 23 82 5
Caritas – Kaiserstr. 27, 72764 Reutlingen, 07121 16 56 -0
Der Paritätische – Hans-Reyhing-Str. 42, 72762 Reutlingen, 07121 26 81-21
Diakonie – Planie 17, 72764 Reutlingen, 07121 94 86 0
Rotes Kreuz – Obere Wässere 1, 72764 Reutlingen, 07121 92 87 0
Anmeldeformular >>>
Sie können dieses auch ausdrucken und zu einem der Wohlfahrtsverbände bringen.
Die Freiwilligenagentur finden Sie in der Planie 11. Geöffnet Dienstag, Mittwoch und Donnerstag 11:00 bis 13:00 Uhr.
Während der Sommerferien nur donnerstags!
www.freiwilligenagentur-rt.de
Sie erreichen uns während der Öffnungszeiten unter dieser Nummer: 07121 937 68 11
...................................................................
Rufen Sie uns an wenn Sie Gast bei der Kulturpforte sind und eine Freikarte möchten.
Eine Liste der verfügbaren Karten finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.Die Saison 2018/19 beginnt am 11. August.
Für die Heimspiele bekommen wir wieder Freikarten für Stehplätze.
Die Spieltermine werden hier veröffentlicht https://www.ssv-reutlingen-fussball.de/
Jeweils zwei Freikarten pro Veranstaltung:
Kammermusik-Zyklus
Musica-Antiqua
Die Kinovorstellungen sind wegen ihrer großen Zahl nicht auf unserer Veranstaltungsseite aufgeführt.
Schauen Sie selbst im Programm nach. Wir werden Ihren Kartenwusch an das KAMINO weiterleiten.
http://www.kamino-reutlingen.de/
----------------------------------------------------------------------------
Gäste unserer Kulturpforte nach 12 Monaten des Gästestatus erneut prüfen lassen.
Wenn die Einkommensverhältnisse noch den Bedingungen für Freikartenempfänger entsprechen, kann bei einem der Wohlfahrtsverbände der Gästestatus um ein weiteres Jahr verlängert werden.
----------------------------------------------------------------------------
Die Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn abgeholt werden.
Eine Regelung die meist auch für die anderen vorbestellten Karten gilt.
Die Veranstalter müssen die Möglichkeit haben, Karten die nicht abgeholt werden weiter verkaufen zu können.
Grafikdesign und Gestaltung: Ulrich Franz, Reutlingen